Wir lassen unsere Partner nicht alleine im Wind stehen.
Als Projektentwickler und Generalübernehmer hat ENOVA bereits eine Vielzahl von Windparks aus einer Hand geplant, projektiert und realisiert. Wir kümmern uns umfassend von der Vorplanung über die Genehmigungsplanung bis hin zur Errichtung und dem Betrieb um die Projekte und begleiten beratend die Finanzierung sowie Prospektierung. Wir verfügen über ein umfangreiches Know-how, ein erstklassiges Team und leistungsfähige Partner.
Die technisch anspruchsvollen Projekte werden stets mit großer kaufmännischer Vorsicht geplant und realisiert. Dieses bodenständige Vorgehen sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung nach der Inbetriebnahme zahlen sich aus. Unsere Windparks erreichen überdurchschnittlich hohe Verfügbarkeiten und zeichnen sich auch in windschwachen Jahren durch eine solide Liquiditätslage aus.
Unsere Leistungen

›››Vorplanung
Umfassende Beratung Planung und Projektentwicklung Potenzialflächenanalyse und Machbarkeitsstudien Flächenplanung und Flächensicherung Genehmigungen und Finanzierung Netzanbindung und Zuwegung Rückbau der Altanlagen und Neubau Technische und kaufmännische Betriebsführung

›››Entwurfs- und Ausführungs-planung
Schnittstellenmanagement Ausschreibung und Vergabe Netzanbindung Zuwegung Windenergieanlage

›››Genehmigung
Schnittstellenmanagement Gutachten (Veranlassung, Betreuung, Bewertung) Vorbereitung und Durchführung eines Scoping Termins BImSchG-Antrag und weitere Genehmigungen Bauleitplanung F-Plan/B-Plan (Flächennutzungsplan/Bebauungsplan)




ENOVA als Dienstleister und Kooperationspartner
ENOVA ist in Sachen Windparks bundesweit tätig – häufig auch als Dienstleister. So arbeiten wir beim Windpark Gemünden mit den Energieversorgern Waldeck-Frankenberg (EWF) und für die Windparks Limburg und Neuss mit dem Verbands-Energiewerk Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH (VEW) sowie den Stadtwerken Neuss zusammen. Auch an Kooperationsprojekten sind wir beteiligt: So realisieren wir die Windparks Prüm zusammen mit den Partnern EVM (Energieversorgung Mittelrhein) und Thüga (Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG).
ENOVA Projektentwicklung
ENOVA projektiert auch in komplexem und planungstechnisch anspruchsvollem Gelände, wie etwa in Waldgebieten. Der Entwicklungsauftrag für ein Windparkprojekt am Standort Hillekopf (Hochsauerland) wurde von der Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalen im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens vergeben. An der Ausschreibung nahmen bundesweit rund 20 Projektentwickler teil. Dieses Bieterverfahren konnte ENOVA für sich entscheiden. Mit der Zuteilung des Auftrages projektiert die Unternehmensgruppe einen weiteren Windpark in einem Waldgebiet. Die überwiegend forsteigenen Flächen von Wald und Holz NRW liegen rings um den rund 805 m hohen Berg Hillekopf im nördlichen Teil des Rothaargebirges. Rund 250 Megawatt Leistung befinden sich aktuell im Planungsstadium.
Als Dienstleister ist ENOVA bundesweit tätig und gefragter und zuverlässiger Partner von Stadtwerken oder Industriebetrieben.